Stammtisch 14.11.25
Solawi Stammtisch Freitag,14.11.25 • 19 Uhr
Hibbelers Rechtern 6, 49406 Barnstorf kjfjefjnefvojnefj
plaudern, informieren, essen, trinken, Fragen stellen
Solawi Stammtisch Freitag,14.11.25 • 19 Uhr
Hibbelers Rechtern 6, 49406 Barnstorf kjfjefjnefvojnefj
plaudern, informieren, essen, trinken, Fragen stellen
dabeisein … ob neu oder wieder oder immer wieder … dabeisein!

Bieterrunde für das Anbaujahr 2026/27
Freitag, 6. Februar 2026 • 19 Uhr
bei Hibbelers, Rechtern 6, 49406 Barnstorf
Informieren, Fragen stellen, essen, trinken, mitbieten 😁
Gänsesonntag 2025 in Diepholz




Das beste Sauerkraut der Welt
wird aus Spitzkohl gemacht – auch bei uns. Eine kleine Bilddokumentation gibt es davon auch. (mehr …)
Wir machen SAUERKRAUT!
🔔 Es ist wieder soweit!
Der Spitzkohl ist erntebereit und wird jetzt am kommenden
SAMSTAG, 25.10. ab 10 Uhr
zu Sauerkraut verarbeitet, welches dann wieder an alle verteilt wird, wenn es fertig ist. Wer Lust auf Schneiden, Hobeln oder Stampfen hat, ist herzlich Willkommen mitzumachen! Um 10 Uhr geht’s los 🤗!
Wer seinen Anteil selbst zuhause betreuen möchte, kann sein eigenes Gefäß/Topf mitbringen
We love LuffaAnbau eigener Putzschwämme. (mehr …)
Bieterrunde und neues Solawi-Jahr 2025-26Freitag, 31. Januar 25 • 19 Uhr
Hibbelers
Rechtern 6
Barnstorf
Im Januar 2025 wird die Bieterrunde für das Anbaujahr 2025-26 stattfinden. Das neue Solawi-Jahr beginnt bei uns mit der Vegetationszeit ab 1. April. Wie die Solawi funktioniert und was eine Bieterrunde ist, könnt ihr hier nachlesen
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen!
Wenn ihr sichergehen wollt, dass ihr nichts verpasst, hinterlasst gern eure E-Mail Adresse, dann werdet ihr über alles Wichtige informiert mail to Solawi Donstorf
Stammtisch am Freitag, 29.11.24 • 19 UhrEndlich mal wieder ein Solawi-Stammtisch, natürlich bei Hibbelers.
Gemütlich zusammensitzen und schönes Essen mit unserem Gemüse genießen.
Eingeladen sind auch Interessierte und Sympathisant*innen.
Am Samstag, 23.11.24 war bei uns auf dem Hollerhof, dem Zentrum der Solawi Donstorf, die Zeit für Sauerkraut angebrochen. Wir verwendeten nicht die sonst üblichen Weißkohlköpfe, sondern das viel zartere Filderkraut, ein spezieller Spitzkohl. Das ergibt ein besonders mildes, zartes Sauerkraut, eine Spezialität.
Hier ein kurzes Video, das die Prozesse schön zeigt.
Und den wirklich lesenswerten Bericht von Moira Mücke findet ihr hier zusammen mit einer Bilderstrecke





Was ist schöner als selbstgebackenes Brot? – Genau, selbstgebackenes Brot aus dem Backhaus.
Der Solawi-Backtag in Rechtern im alten Backhaus von Hibbelers war ein voller Erfolg. Schon am Abend vorher wurde der Ofen angeheizt, damit er schonmal ein wenig Wärme speichern konnte. Am Samstag morgen ging es dann richtig los -bis 14 Uhr waren fast 4 Schubkarren Holz abgebrannt.
Jetzt war er so heiß, dass der Butterkuchen nach 3 Minuten tiefbraun war und sofort raus musste. Tatsächlich – und ein bisschen auch wider Erwarten -war er vollkommen durchgegart und schmeckte himmlisch.
Während wir schön Kaffee getrunken haben, kamen die ersten Brote rein und zum Abschluss gab es noch jede Menge feinste Pizzen.
Einhellige Meinung: DAS MÜSSEN WIR WIEDERHOLEN