Jede*r kann mitmachen!
Jede*r kann mitmachen!
Interessierte sind eingeladen, zur Bibliothek etwas beizutragen oder sie auch nur als „Ausleiher*in“ zu nutzen. Wer Spaß am Nachziehen von Gemüse oder Blumen hat, kann eigenes Saatgut eintüten und freitags ab 14 Uhr zum Hollerhof bringen. Oder vorbeikommen und schauen ob etwas Interessantes zum „Ausleihen“ da ist. Das wird dann zuhause ausgesät, wenn es wieder Samen angesetzt hat, werden diese eingesammelt, getrocknet und „zurück“ in die Bibliothek gebracht. Das ist die Idee.
Wahrscheinlich kennt jede*r Hobbygärtner*in den Effekt, dass nichts so gut wächst, wie das, was sich selbst ausgesät hat. Möglicherweise sind Pflanzen, die immer in derselben Region weitergezogen werden, optimal an die Klima- und Bodengegebenheiten angepasst. Wir werden sehen..;)

Kleine Saatgutproduzenten werden seit Jahren von großen Konzernen aufgekauft. Die Möglichkeiten der Bauern und Bäuerinnen, Saatgut durch den Nachbau eigener Kulturen zu gewinnen, wird durch Patente der Saatgutindustrie eingeschränkt und genetische Ressourcen werden zum Eigentum von Konzernen.